Nachdem der Bedarf nun etwas genauer vorliegt, erweitern wir die Notbetreuung auf täglich bis 12:30 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an der Notbetreuung nur für berufstätige Eltern und nach vorherigem schriftlichen Antrag mit der Begründung für die Notwendigkeit bei der Schulleitung möglich ist.
Wechselunterricht startet am 22.02.2021, Info des KM
Genauere Informationen erhalten Sie durch die Klassleitung Ihres Kindes.
Wechselunterricht ab 22.02.2021
Der Wechselunterricht für die Grundschulen beginnt am Montag, den 22.02.2021.
Gruppeneinteilung für Wechselunterricht
Wochentage mit Unterricht in der Schule der Gruppen A und B für die jeweiligen Klassen
Zwischenzeugnisse anstelle von Lernentwicklungsgesprächen
Die Zwischenzeugnisse werden am 5. März 2021 ausgegeben.
Beratungsangebot für Eltern
Gesprächsangebot der Schulberatung für Schüler und Eltern
Verlängerung des Distanzunterrichts, Schreiben des KM
Der Distanzunterricht wird bis einschließlich 12. Februar verlängert.
Informationen des KM zum Distanzunterricht ab 11.01.2021 und zur Notbetreuung
Infomationen des KM zum Distanzunterricht, zur Notbetreuung und zur Streichung der Faschingsferien.
Distanzunterricht ab 11.01.2021
Infos zur Materialabholung und zur Notbetreuung. Bitte melden Sie möglichst zeitnah per Mail, falls Sie Bedarf für Notbetreuung haben.
Elternbrief des Kultusministeriums vom 15.12.2020
Elternbrief des KM vom 15.12.2020 zum Unterrichtsbetrieb ab 16.12.2020
Informationen zum Lockdown und zur Notbetreuung vom KM, 14.12.20
Merkblatt Notbetreuung; Elternbrief vom KM an die Eltern aller Schulkinder
Lockdown ab 16.12.2020, Elternbrief zur Notbetreuung ab 16.12.20
Die Abgabe des Elternbriefs ist dringend erforderlich bis Dienstag, 15.12.20 bei der Klassleitung.
Umgang mit Krankheitssymptomen und Formular
Die Schulleitung kann von den Eltern per Formular eine Bestätigung verlangen, dass das Kind 48 Stunden symptomfrei war.
Rahmenhygieneplan vom 11.12.20
Klarsichtmasken sind in der Regel nicht zulässig. Siehe Ausführlicher Rahmenhygieneplan Seite 12 Nummer 6.3
Advent – unsere Schule leuchtet

Besuche mit deinen Eltern unsere Schule in der Dämmerung!
Informationsblatt des KM für Erziehungsberechtigte vom 08.12.2020
Informationsblatt für Erziehungsberechtigte vom 08.12.2020
Unterrichtsfreie Tage 21. und 22.12.2020
Informationsblatt unterrichtsfreie Tage 21. und 22. Dezember 2020
Erntedank

Erntedankfeier in der Schule
Aktuelles zum Schutz vor dem Corona-Virus
Aktuelles zum Schutz vor dem Corona-Virus
Merkblatt zum Umgang mit Erkältungssymptomen
Merkblatt Umgang mit Erkältungssymptomen
Lesetüten

Die Erstklässler bekommen ihre Lesetüten.
Schullaufbahnberatung von Mittelschule, Realschule und Gymnasium
Flyer und Termine von Mittelschule, Realschule und Gymnasium
Übertrittsbedingungen für die 4. Klassen auf die weiterführenden Schulen
Elterninformation von der Beratungslehrerin Judith Breinl
Umgang mit Erkältungssymbolen Stand 06.11.2020
Umgang mit Erkältungssymptomen, Information für Eltern, Stand 06.11.2020
Absage des Informationsabends für die 4. Klassen
Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen wird der Informationsabend
für die 4. Klassen am 29.10.20220 in der Turnhalle an der Friedrich-Lentner-Grundschule nicht stattfinden. Das Info-Material der Referenten wird Ihnen entweder über die Homepage, oder über über einen anderen Weg übermittelt werden.
Stufe 3 des Infektionsgeschehens – Rückkehr an die Schule nach einem Infekt
Wir befinden uns derzeit in Stufe 3 des Infektionsgeschehens. Deshalb gilt ab sofort Folgendes:
Kinder – auch mit milden Krankheitsanzeichen wie Schnupfen ohne Fieber oder gelegentlichem Husten – dürfen nur unter Vorlage eines ärztlichen Attests oder eines negativen Tests auf Sars-CoV-2 wieder am Unterricht teilnehmen.
(Quelle: Rahmenhygieneplan , Fassung vom 2.10.2020, Seite 15, 14.1b)
Rahmenhygieneplan vom 02.10.2020
Rahmenhygieneplan vom 02.10.2020
7-Tages-Inzidenz über 50 – Maßnahmen
Ab morgen Dienstag, 20.10.2020 gilt Maskenpflicht während des gesamten Unterrichts für alle Schüler, auch die Grundschüler, sowie für die Lehrkräfte.
Betreuungsangebote für die Herbstferien
Elternbrief Herbstferien, Elternbrief Herbstferien LSP
Warnwesten für die Erstklässler

Warnwestenübergabe an die Schulleitung und die Sicherheitsbeauftragte
Schulanfangsgottesdienste

Schulanfangsgottesdienste an einem anderen Platz unter Einhaltung von Hygienerichtlinien
Schulanfang für die Erstklässler

Ein erster Schultag im Zeichen von Corona
Übersicht Hygienekonzept des KM Stand 07.09.2020
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen und
Drei-Stufen-Plan zum Unterrichtsbetrieb im Schuljahr 2020/2021
KMS zum Schuljahresbeginn vom September 2020
Schreiben zum Schuljahresbeginn für Eltern vom September 2020
Neuer Rahmen Hygieneplan des KM vom 02.09.2020
Eine Mund-Nasenbedeckung ist auf dem gesamten Schulgelände, auch auf dem Pausenhof, für alle – Grundschüler und Erwachsene – Pflicht.
Klassenzimmer und Klassenbesetzung im Schuljahr 2020/21
Klassenbesetzung und Klassenzimmer im kommenden Schuljahr 2020/21
Erster Elternbrief für die Eltern aller Klassen 02.09.2020
Erster Elternbrief für die Eltern aller Klassen
Erster Elternbrief für die Eltern der neuen Erstklässler vom 02.09.2020
Erster Elternbrief für Schulanfänger 02.09.2020
Malwettbewerb 2020

Bilder zum Thema Glück
Rußiger Freitag

Fasching in der Alfons-Peter-Grundschule
Andachten im Advent

Wir bereiten uns auf Weihnachten vor.
Theater Maskara: „Hans der Trommler“

Das Theaterstück lässt die Kinder eintauchen in eine wundervolle Märchenwelt
„Peiting blüht auf“ – Pflanzaktion an der Alfons-Peter-Grundschule

Eine Pflanzaktion der Schulkinder
Sicherheitstraining für Fahrschüler

Ein Training für unsere Fahrschüler
Schonraumübung

Radfahrübungen im Schonraum für die Zweit- und Drittklässler
Bienenprojekt

Die Erstklässler verbrachten einen Tag rund um die Bienen.
Lauftag 2019

„Lauf dich fit“ hieß es auch dieses Jahr wieder an der Alfons-Peter-Grundschule.
Musikaktionstag 2019

Die Alfons-Peter-Grundschule nahm wieder am Musikaktionstag teil.
Schulgarten 2019

Die Schulfamilie eröffnet die Gartensaison 2019.
Besuch auf der Hofkäserei

Eine beeindruckende Schulstunde für unsere Viertklässler